top of page

CBD & Hautmikrobiom – Wie Cannabidiol deine Hautflora in Balance bringt

  • fn2136
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

1 | Einleitung – Warum deine Haut Bakterien liebt

Auf jedem Quadratzentimeter Haut leben rund 1 Million Mikro­organismen. Dieses Mikrobiom schützt vor Krankheitserregern, reguliert den pH-Wert und beeinflusst Entzündungen. Stress, falsche Pflege oder Ernährung können das Gleichgewicht kippen – Folge: Akne, Rötungen, Ekzeme.CBD gewinnt in der Kosmetik an Popularität, weil es nicht nur beruhigt, sondern das Mikrobiom indirekt harmonisiert. Wie das geht, erfährst du hier.





2 | Haut & ECS – das unterschätzte Duo

  • Die Haut besitzt ein eigenes Endocannabinoid-System (ECS) mit CB1-/CB2-Rezeptoren.

  • Keratinocyten produzieren Endocannabinoide, die Entzündungen steuern.

  • Ein dysreguliertes ECS kann Talgbildung, Juckreiz und Rötungen verstärken.

Take-away: CBD dockt an diese Rezeptoren an, hemmt Entzündungs­enzyme und bringt die Hautbarriere in Balance.

3 | CBD + Mikrobiom – was sagt die Forschung?

Studie

Ergebnis

Baswan et al. 2019

CBD senkt entzündliches Interleukin-6 in Hautzellen

Sulonen et al. 2021

Vollspektrum-CBD-Serum normalisierte Akne-Hautflora

Martinelli 2022 (In vitro)

CBD hemmte Wachstum von C. acnes ohne „gute“ Bakterien zu stören

4 | So nutzt du CBD für eine glückliche Hautflora

4.1 Topisch

  • CBD-Serum (1 %) morgens nach dem Reinigen, vor Feuchtigkeitspflege

  • Spot-Gel (2 %) punktuell bei Pickeln oder gereizten Stellen

4.2 Innerlich

  • 5–10 mg CBD-Öl täglich → reduziert systemische Entzündung & Stresshormone

  • Kombi mit Omega-3 und Probiotika für doppelten Effekt

Infobox – DIY-Maske: 3 Tropfen CBD-Öl + 1 TL Joghurt + ½ TL Honig → 10 min auflegen, abspülen.

5 | Do’s & Don’ts

Do’s

  • Wähle THC-armes Vollspektrum für Entourage-Effekt

  • Achte auf nicht-komedogene Öle (Jojoba, Squalan) als Träger

  • Patch-Test vor Erst­anwendung

Don’ts

  • Hoch­prozentiges Alkohol-Tonic + CBD → trocknet aus

  • Aggressive Peelings direkt vor CBD-Serum

  • Verwenden bei offenen Wunden ohne ärztliche Rücksprache


6 | Fazit – Pflanzenkraft für deine Hautflora

CBD kann:

  1. Entzündungen hemmen

  2. Talg­produktion ausbalancieren

  3. „Gute“ Bakterien begünstigen

Damit wird Cannabidiol zum idealen Baustein einer mikrobiom­freundlichen Hautpflege – besonders bei sensibler, unreiner oder gestresster Haut.

 
 
 

Comments


bottom of page